Es ist gar nicht so schwer, sich angemessen bei Tisch zu benehmen und die Tischsitten zu erlernen.
Die allgemeinen Erwartungen sind da sehr viel niedriger, als Sie vielleicht denken. Vor einiger Zeit hat „ Der große Knigge“ mit dem Emnid-Institut Bielefeld einen repräsentative Befragung zum
Thema Tischmanieren und Tischsitten durchgeführt und dabei folgende Verhaltensweisen aufgedeckt, die den Deutschen sehr wichtig sind:
1. Nicht schmatzen
2. Nicht mit vollem Mund reden
3. Erst mit dem Essen beginnen, wenn alle ihre Speisen haben
4. Korrekte Körperhaltung bei Tisch
5. Wissen, welche Gerichte mit Besteck und welche mit den Fingern gegessen werden
6. Auf den richtigen Umgang mit dem Besteck achten
7. Ellenbogen nicht auf dem Tisch abstützen
8. Den Mund mit der Serviette abtupfen, ehe zum Glas gegriffen wird
9. Speisen auf dem Teller nicht durcheinander quetschen
10. Den richten Umgang mit der Serviette
1. Wie geht man richtig mit Messer, Gabel und Löffel um?
2. Wie wird das Besteck richtig angefasst?
3. Wohin sollte beim Essen die Wölbung der Gabel zeigen?
4. Wie wird das Besteck richtig abgelegt?
5. Kann man auch nur mit der Gabel essen?
6. Wie verwendet man das Besteck bei einem mehrgängigen Menü?
7. Das Leid mit dem Brotteller, welcher gehört denn nun zu meinem Gedeck?
8. Welche Gläser stehen auf dem gedeckten Tisch?
9. Wie bekomme ich meine Speisen und Getränke professionell gereicht?
10. Welches Glas ist für Weiswein, Sekt/Champagner, Rotwein, und Rosé?
11. Was sind gravierende Besteck-Fehler?
12. und vieles mehr….
Das Beratungs/Trainings-Honorar wird als Zeithonorar individuell vereinbart. Hinzu kommen die Kosten für den Restaurantbesuch.
Honorar für Firmenseminare, Workshops und Schulungen auf Anfrage
Ich freue mich auf Sie! Kontaktieren Sie mich unter 06082 / 924417 oder per EMail .