In unserer neuen Reihe „Internationales Business: Wie Sie als „legal alien“ gut überleben“ aus dem Bereich „Business-Knigge und interkulturelle Kompetenzen“ werden wir Ihnen einige Länder vorstellen und was es gilt, in Sachen Geschäftskultur, Kommunikation, Kleidung und Essen zu beachten. Mit dem richtigen Background Wissen können Sie sich souverän und gelassen auf dem internationalen Parkett bewegen.
In unserer neuen Reihe „Internationales Business: Wie Sie als „legal alien“ gut überleben“ aus dem Bereich „Business-Knigge und interkulturelle Kompetenzen“ werden wir Ihnen einige Länder vorstellen und was es gilt, in Sachen Geschäftskultur, Kommunikation, Kleidung und Essen zu beachten. Mit dem richtigen Background Wissen können Sie sich souverän und gelassen auf dem internationalen Parkett bewegen.
Dass selbst die 30 bedeutendsten DAX-Konzerne auf ihren unterschiedlichen Medien-Kanälen ungleiche Anreden wählen, ist für mich nicht verwunderlich. Schreibt Kollege X die Unternehmens-Artikel auf XING und Kollege Y pflegt die Unternehmens-Homepage. Im schlechtesten Falle kennen sich die Kollegen gar nicht. Interaktiver Austausch: Meistens Fehlanzeige.
„Im tiefsten Winter erkannte ich, dass in mir ein unbezwingbarer Sommer wohnt“ (von Albert Camus) Als ich das heute gelesen habe, dachte ich: Genau, ich bin ein Sommertyp! Was zeichnet den Farbtyp Sommer aus? Der Sommertyp, der mit seinen dezenten, pudrigen kühlen Farbtönen frische in den Sommer zaubert. Unaufgeregt, leise, distanziert, seriös, edel, sachlich und korrekt, kommt er rüber. Mit den ultimativen Farben fürs Business. Der Stil des Sommertyps ist geprägt von sportlich und...
Anmerkungen zum Artikel Siezt Du noch oder duzt Du schon? vom 05.01.2017 der Haufe Online Redaktion Von Petra Schreiber, Karriere-, Image- und Persönlichkeitstrainerin, Geschäftsführerin von Step & Talk und Exzellenz Business Akademie Auf Du und Du mit dem Chef? Wie formell es in Deutschland unter Kollegen und zwischen Mitarbeitern und Chefs zugeht, zeigt eine Studie zur Unternehmenskultur.
Ihr Auftritt - erster Eindruck und Image Punkten Sie mit Persönlichkeit und Stil Wenn zwei Menschen aufeinander treffen, kommunizieren sie miteinander. Die Botschaften, die wir dabei senden und empfangen, entscheiden über Zuneigung oder Abneigung. Wir wissen, dass der erste Eindruck innerhalb von Bruchteilen von Sekunden entsteht, zwischen 150 Millisekunden und 3 Sekunden und dann steht fest ob wir unserem Gegenüber sympathisch oder nicht sympathisch sind. Nachdenken und entscheiden in...